... approbierte Ärzte angesehen werden. Ansprechpartner: Dr. med. Dominik Bäumler Urologe Isartorplatz 4 80331 München Tel.: 089 - 29 49 74 Fax.: 089 - 29 16 18 36 dr.baeumler@urologie-isartor.de Für ...
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der gemeinsamen Homepage der Fachärzte und Ärzte am Isartor im Zentrum von München.
Unsere Arzt -, und Facharzt Praxen sind einzelne, von einander unabhängige Praxen, ...
Die Fachärzte und Ärzte am Isartorplatz liegen im Zentrum von München und können leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Die Adressen der Praxen finden Sie unter den jeweiligen Einträgen ...
Orthopädische Praxis am Isartor ...
HNO-Praxis am Isartor ...
Allgemein und Innere Medizin am Isartor ...
Frauenarztpraxis Tymiec am Isartor ...
GastroenterologieDiagnostik und Therapie von Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes, der Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse mit den Methoden der ambulant durchführbaren diagnostischen und interventionellen Endoskopie und Sonographie Die Gastroenterologie befasst sich mit der Diagnostik, nichtoperativen Therapie (z. B. medikamentöse Therapien) und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Wichtige gastroenterologische Erkrankungen sind z. B. Ulkuserkrankungen (Magenulkus und Duodenalulkus), Tumoren des Magen-Darm-Trakts, Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Hepatitis, Darmerkrankungen wie die entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Eine große Gruppe von Erkrankungen umfasst die sogenannten Funktionsstörungen (funktionelle Dyspepsie, Reizdarmsyndrom). Diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei gastroenterologischen Erkrankungen werden teilweise endoskopisch, d. h. in Form einer Magen- oder Darmspiegelung durchgeführt.Die Funktionsstörungen erfordern häufig sog. Funktionsuntersuchungen wie die Druckmessung (Manometrie) oder Messungen der Passagezeit von Magen, Dünndarm, oder Dickdarm. am
Isartor ...
Augenarztpraxis am Isartor ...
Urologische Praxis am Isartor ...
Allgemeinarzt - Hausarzt
Augenarzt - Augenheilkunde
... des Daumens der akkupunktierten Person ableitet. Borjana Tymiec, München am Isartor (Innenstadt München)
Studium der Humanmedizin an der Ludwigs Maximilian Universität in München
Facharztausbildung ...
HNO-Praxis am Isartor Dr. Hans Scheithauer VITA Geboren 1956 in Ulm. Studium der Medizin 1981-1987 an der LMU München. Auslandssemester in Kapstadt, ...
Zahnärztin München am Isartor (Innenstadt München) Dr. med. dent. Barbara Lange, Zahnärztin Studium der Zahnmedizin an der LMU München Assistenzarzt Konservierende Abteilung der Universitätszahnklinik ...
Zahnarzt München am Isartor (Innenstadt München) Dr. med. dent. Helmut Lange Zahnarzt Studium der Zahnmedizin an der LMU München Assistenzarzt Prothetische Abteilung der Universitätszahnklinik München ...
... bei den harnableitenden Organen, also dem Nierenbecken, das auch in der Niere liegt. der Frau München am Isartor (Innenstadt München) Studium in Köln, München und London. Assistenz- und Facharzt an den ...
... - Zentrum -
Isartor
1987-1989 Assistenzarzt bei Prof. Dr. Mehnert in der Diabetologie und Angiologie im Städtischen Krankenhaus Schwabing 1989-1990 Assistenzarzt bei Prof. Dr. Kaess in der
GastroenterologieDiagnostik und Therapie von Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes, der Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse mit den Methoden der ambulant durchführbaren diagnostischen und interventionellen Endoskopie und Sonographie Die Gastroenterologie befasst sich mit der Diagnostik, nichtoperativen Therapie (z. B. medikamentöse Therapien) und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Wichtige gastroenterologische Erkrankungen sind z. B. Ulkuserkrankungen (Magenulkus und Duodenalulkus), Tumoren des Magen-Darm-Trakts, Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Hepatitis, Darmerkrankungen wie die entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Eine große Gruppe von Erkrankungen umfasst die sogenannten Funktionsstörungen (funktionelle Dyspepsie, Reizdarmsyndrom). Diagnostische und therapeutische Maßnahmen bei gastroenterologischen Erkrankungen werden teilweise endoskopisch, d. h. in Form einer Magen- oder Darmspiegelung durchgeführt.Die Funktionsstörungen erfordern häufig sog. Funktionsuntersuchungen wie die Druckmessung (Manometrie) oder Messungen der Passagezeit von Magen, Dünndarm, oder Dickdarm.Diagnostik ...
... eine Operation nicht notwendig wird. und Unfallchirurgie München am Isartor (Innenstadt München) Dr. med. Matthias Klepsch München - Zentrum - Isartor Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität ...
... eine Operation nicht notwendig wird. und Unfallchirurgie München am Isartor (Innenstadt München) Dr. med. Michael Schröder München - Zentrum - Isartor Studium der Humanmedizin an den Universitäten: ...